
Der öffentliche Dienst leistet in seinem Bereich mit seinen vielfältigen Aufgaben und Dienstleistungen einen unverzichtbaren Beitrag für unser Gemeinwohl, hierzu gehören z. B. die Feuerwehr, das Gesundheitswesen, der Nahverkehr, die Bildungseinrichtungen, der öffentliche Gesundheitsdienst, der Bürgerserviceämter, der Zoll, die Wasser- und Stromversorgung, die Ordnungsämter, die Jobcenter, die Müllentsorgung, die Justiz, den Kultur- und Freizeiteinrichtungen, den Sparkassen und vielen anderen Verwaltungen, Behörden und Betrieben.
Über 4 Millionen Beschäftigte arbeiten als Angestellte oder Beamt*innen im öffentlichen Sektor - bei Bund, Ländern, Kommunen, den Sozialversicherungsträgern oder den öffentlichen Rundfunkanstalten.
Diese Frauen und Männer vertreten und stehen tagtäglich die Werte des öffentlichen Dienstes ein, die uns viel bedeuten. Mit ihrer Arbeit erbringen sie unverzichtbare, qualitative hochwertige Dienstleistungen für die Gesellschaft, für lebenswerte Städte und Kommunen sowie den Sozialstaat. Sie schützen und sichern Chancengleichheit, Ansprüche und Rechtstaatlichkeit. Damit sind sie eine tragende Säule unserer Demokratie.